· 

Digitales Elterncafé "Handys und Medien im Familienalltag“

Am 24.07.2025 findet von 17.00 - 18.30 Uhr das Digitale Elterncafé des Familiennetzwerks LRA Nordsachsen zum Thema "Handys und Medien im Familienalltag" statt.

Referentin ist Ela Haake von Kita Dialogital.

 

Diese Themen erwarten Sie:

  •  Handys im Familienalltag - wie kommt das bei (Klein-)Kindern an?
  •  Das 1. eigene Handy - wann ist mein Kind bereit dafür?
  •  Familienregeln zur Mediennutzung - was ist zu beachten?     kindgerechte Medieninhalte - wie/wo finde ich das Richtige für mein Kind?
  • Empfehlungen zu kindersicheren Geräteeinstellungen und nützlichen Websites für Familien 

📅 Datum: 24. Juli 2025
🕔 Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
📍 Ort: Online über Webex Meetings
💰 Kosten: Kostenfrei

🎉 für alle Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren, Fachkräfte und anderen Interessierten 

 

Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail (familiennetzwerk@lra-nordsachsen.de) oder Telefon (03421- 758 6523/-6175) an, um den Zugangslink zu erhalten. 

 

Download
Die Übersicht zu allen Themen und Terminen des Digitalen Elterncafés für das 2. Halbjahr 2025 finden Sie hier.
Plakat_Digitales Elterncafé_2025_2. JH.p
Adobe Acrobat Dokument 997.1 KB

Kontakt

Mail: briefkasten@kita-dialogital.de
Tel.: 0341 2472 4412

Adresse

Verein für Sprache und Kommunikation e.V.
Gottschedstr. 30
04109 Leipzig

Das Projekt Kita Dialogital  befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. und wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag  beschlossenen Haushaltes.