· 

KitaDialogital mit Artikel in der Zeitschrift "frühe Kindheit"

Wie können digitale Medien dabei helfen, Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag zu fördern und Sprachbarrieren zu überwinden? 

 

In der aktuellen Ausgabe (03/25) der Zeitschrift "frühe Kindheit", die sich dem Schwerpunkt digitale Medien in früher Kindheit widmet, schreibt Ela Haake zum Thema "Mehrsprachigkeit stärken: (Digitale) Medien als Brücke zwischen den Sprachen". Der Beitrag zeigt, wie digitale Medien als Werkzeuge zur Wertschätzung und Unterstützung von Mehrsprachigkeit eingesetzt werden können. 

Er steht kostenfrei zum Download bereit.

 

Hier finden Sie die ganze Ausgabe (03/25) der Zeitschrift "frühe Kindheit" mit vielen weiteren interessanten Beiträgen. 

 

Download
Mehrsprachigkeit stärken: (Digitale) Medien als Brücke zwischen den Sprachen
Mehrsprachigkeit_fruehe-kindheit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

Kontakt

Mail: briefkasten@kita-dialogital.de
Tel.: 0341 2472 4412

Adresse

Verein für Sprache und Kommunikation e.V.
Gottschedstr. 30
04109 Leipzig

Das Projekt Kita Dialogital  befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. und wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag  beschlossenen Haushaltes.